Abgeschlossene Forschungsprojekte
Navigation Unterseiten
- chevron_right Erkenntnistheorie der Physik
- chevron_right Normative Dimensionen der Verallgemeinerung des Anpassungsbegriffs: Philosophie, Dekolonisierung und Erziehung
- chevron_right Geschichte des Naturgesetzbegriffs
- chevron_right Metaphysik des Pragmatismus
- chevron_right Schockeffekte
- chevron_right Feuerphilosophen
- chevron_right Hermann Weyl
- chevron_right Geschichte therapeutischer Philosophieverständnisse von Spinoza bis Cavell
- chevron_right Realismus und wissenschaftliche Praxis
- chevron_right Der Möglichkeitsbegriff in der Naturphilosophie
- chevron_right Naturphilosophie und Geschichte der Naturwissenschaft
- chevron_right Zeit
- chevron_right Individualität als Individuation. Gilbert Simondons Prozessontologie
- chevron_right Therapeutisch-morphologische Lebensformkritik
- chevron_right Philosophisch-mathematische Grundlagen einer exakten Wissenschaft des Geistes
- chevron_right Geschichte und Objektivität
- chevron_right Begriffe und Praktiken der Darstellung in Philosophie, Chemie und Malerei um 1800
- chevron_right Wissenschaft und Philosophie zwischen Akademie und Öffentlichkeit
- chevron_right Evolution in Wissenschaft, Philosophie und Öffentlichkeit. Das Beispiel von Charles Sanders Peirce